MPI Cyberneum
2012, Tübingen








Beschreibung
Das Cyberneum ist ein Forschungsgebäude für Versuchsanordnungen im Institut für biologische Kybernetik. Das Gebäude ist als "black box" konzipiert. In einer schwarzen, komplett abgedunkelten Halle, werden Studien mit Probanden auf Laufbändern und im KUKA- Roboter durchgeführt. Cyberbrillen versetzen den Probanden in einen virtuellen Raum. Seine Bewegungen und Reaktionen werden von einem Forschungsteam beobachtet und analysiert. Eine räumliche Orientierung innerhalb der Gebäudehülle durch visuelle oder durch akustische Reize sind mehr als unerwünscht, sie sind kontraproduktiv. Die Einhaltung von baulichen Ebenheiten ist zwingend erforderlich. Der Baukörper reagiert mit Schienen und Gruben auf die technischen Anforderungen der Versuchsobjekte.
Bauherr
Max-Planck-Gesellschaft, München
Standort
Max-Planck-Campus, Tübingen
Leistung
Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung Bauleitung
Fertigstellung
2012
Bruttogeschossfläche
307 qm
Bruttorauminhalt
3.245 m³
Fotografie
Dietmar Strauß Bildermacher